Der Erfolgs- und Wettbewerbsdruck der Umwelt- und Hilfsorganisationen ist hoch, die Erwartungen der Spender und Unterstützer in punkto Effizienz und Transparenz sind enorm gestiegen. Der emphatische Entwicklungshelfer von einst ist dem ziel- und strategieorientierten Veränderungsmanager gewichen, der Wirtschaftsreformprogramme vorbereitet oder Bildungsreformen evaluiert und koordiniert.