Der Erfolgs- und Wettbewerbsdruck der Umwelt- und Hilfsorganisationen ist hoch, die Erwartungen der Spender und Unterstützer in punkto Effizienz und Transparenz sind enorm gestiegen. Der emphatische Entwicklungshelfer von einst ist dem ziel- und strategieorientierten Veränderungsmanager gewichen, der Wirtschaftsreformprogramme vorbereitet oder Bildungsreformen evaluiert und koordiniert.
Karriere
03.04.09, 00:33
02.04.09, 16:20
- unbekannt
Geschäftsführenden Vorstand Kommunikation/Fundraising (w/m). Die Aufgabe: Der geschäftsführende Vorstand verantwortet gemeinsam mit dem Vorstand für Verwaltung und Finanzen den laufenden Betrieb sowie die Weiterentwicklung unseres ...
29.03.09, 15:09
- admin
Kaum ein Thema ist so aktuell wie das Thema Bildung. Das Konjunkturpaket 2 soll auch hier greifen, speziell bei maroden Schulgebäuden. Die Instandsetzung von Schulen ist eine Sache - gute Bildung eine andere. Dass gute Bildung gutes Geld kostet, machen nicht nur private Schulen und Universitäten vor. Das Bewusstsein für professionelles Fundraising wird hier nicht [...]
27.03.09, 12:01
Fundraiser treffen sich in Fulda ONE to ONE Der Deutsche Fundraising-Kongress vom 1. bis zum 3. April in Fulda gilt mit seinen 600 Teilnehmern als die größte Fachveranstaltung zum Spendenwesen im deutschsprachigen Raum. Nicht zu Unrecht, wie man am 36-seitigen Programm ablesen kann. ... |
14.04.08 - 03.04.09
14.04.08, 13:19
- admin
Fundraising-Kongress präsentieren und diskutieren internationale renommierte Expertinnen und Experten die aktuellen Entwicklungen und Themen der Branche und vermitteln neben fundiertem Wissen zahlreiche Insider- und Praxistipps und ...